Aufgrund der Post haben wir auch jetzt geöffnet!
Stoffe für viele Anwendungen.
Westfalenstofe, Lillestoff
JerseyJersey ist eine elastische und anschmiegsame Maschenware, besitzt einen sehr hohen Tragekomfort und wird deshalb häufig für T-shirts und Kleinkindbekleidung verwendet. Wir bevorzugen Jersey aus 100% Baumwolle mit einem Gewicht von ca. 200g/m². Diesen gibt es in unterschiedlichen Qualitäten:
Feinripp wird an zwei sich gegenüberstehenden Nadeln gestrickt, wobei sich rechte und linke Maschen abwechseln. Beide Warenseiten sehen gleich aus und zeigen rechte Maschen. Wenn man den Feinripp dehnt, erkennt man die Rippe (linke Maschen). Diese Maschenbindung gibt eine sehr hohe Querelastizität und kann eng anliegend getragen werden.
Der Interlock bezeichnet ebenfalls eine feine Ware, die an zwei Nadeln rechts-rechts gestrickt wird und deshalb eine geschlossenen Oberfläche entsteht (nicht gerippt). Diese Bindung ist dichter als beim Feinripp, trotzdem dehnbar und bleibt dauerhaft in Form.
Frottee ist ein Textilgewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmem Griff, das hauptsächlich für Heimtextilien wie Handtücher, Waschlappen oder Bademäntel verwendet wird. Charakteristisch sind die Schlingen, die ein größeres Volumen des Stoffes ergeben und dadurch relativ viel Flüssigkeit aufnehmen können.
Frottee ist ein Textilgewebe mit besonderer Saugfähigkeit und angenehmem Griff, das hauptsächlich für Heimtextilien wie Handtücher, Waschlappen oder Bademäntel verwendet wird. Charakteristisch sind die Schlingen, die ein größeres Volumen des Stoffes ergeben und dadurch relativ viel Flüssigkeit aufnehmen können.
Einlagematerial für Oberbekleidung, wahlweise zur Aufpolsterung oder Wärmung, auch als Wattierung bei Patchwork-Decken. Franst nicht aus, kann aufgrund des fehlenden Fadenlaufes sparsam zugeschnitten werden.